Eine Tote am CERN in Genf. Terabyte gestohlener Daten. Die Weltformel und sämtliche Aufzeichnungen von Professor Adam Zeiger sind weg. Anstatt seine neue Theorie von allem zu verkünden und die letzten Fragen der Menschheit zu beantworten, gerät er ins Visier der Kriminalpolizei. Derweil erhärtet sich der Verdacht, dass das geplante Experiment am größten Teilchenbeschleuniger aller Zeiten eine gefährliche Kettenreaktion auslösen könnte.Und die ukrainischen Datendiebe haben sowieso andere Pläne. Auf einem Quantencomputer entfesseln sie die Macht von Zeigers neuem Weltverständnis. Sie wollen eine…mehr
Eine Tote am CERN in Genf. Terabyte gestohlener Daten. Die Weltformel und sämtliche Aufzeichnungen von Professor Adam Zeiger sind weg. Anstatt seine neue Theorie von allem zu verkünden und die letzten Fragen der Menschheit zu beantworten, gerät er ins Visier der Kriminalpolizei. Derweil erhärtet sich der Verdacht, dass das geplante Experiment am größten Teilchenbeschleuniger aller Zeiten eine gefährliche Kettenreaktion auslösen könnte.Und die ukrainischen Datendiebe haben sowieso andere Pläne. Auf einem Quantencomputer entfesseln sie die Macht von Zeigers neuem Weltverständnis. Sie wollen eine überlegene Waffe bauen, die den Krieg beendet - ein für alle Mal.Das kann der Kreml auf keinen Fall zulassen. Adam Zeiger gerät zwischen die Fronten. Mit einer Liebesaffäre, mit einer Mission als Welterklärer und Weltretter hat er alle Hände voll zu tun.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Volker Herzberg ist 1965 in Berlin geboren und später studierte er Gerätetechnik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1992 ging er dann als Diplomingenieur in die Verlagsbranche, um technische Publikationen mit auf den Weg zu bringen. Als Redakteur, Produktmanager und Lektor war er stets darauf aus, zusammen mit Autoren und Herausgebern nützliche und verständliche Fachliteratur in die Welt zu setzen. Zwangsläufig führte die Arbeit bei Volker Herzberg zu dem Wunsch, auch etwas Eigenes zu veröffentlichen. Das Werk sollte allerdings unterhaltsamer, abenteuerlicher und fantastischer sein. Sein Sohn Anton gab ihm schließlich den entscheidenden Impuls, damit anzufangen und, noch wichtiger, am Ball zu bleiben. Das Ergebnis: Sein Debütroman "Der Apfel der Erkenntnis". Als Entschädigung für seine langen geistigen Abwesenheiten während des Schreibens durfte Herzbergs Frau, die aus der Ukraine stammt, das Manuskript als Zweite lesen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826