Der Aufschwung der Hirse in Indien spiegelt eine deutliche Verschiebung hin zu traditionellen, nährstoffreichen Getreidesorten wider, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile, ihrer Nachhaltigkeit und ihrer Widerstandsfähigkeit wieder an Aufmerksamkeit gewinnen. Einst im Schatten von Reis und Weizen stehend, werden Hirsekörner jetzt als klimafreundliche, dürreresistente Kulturpflanzen mit geringerer Umweltbelastung wiederentdeckt. Dieses Wiederaufleben wird durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für gesunde Ernährung, durch Regierungsinitiativen, die Hirse als Teil der indischen Ernährungssicherheit fördern, und durch die weltweit wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Nahrungsmitteln beeinflusst. Mit der Ausweitung des Marktes für Hirse erkennen sowohl Landwirte als auch Unternehmen zunehmend das wirtschaftliche Potenzial der Hirse. Dieser Artikel befasst sich mit den Faktoren, die den Hirsemarkt antreiben, mit den Herausforderungen bei der Produktion und dem Verbrauch von Hirse sowie mit der sich entwickelnden Rolle der Hirse im indischen Agrar- und Lebensmittelsektor.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno