Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,37 €
  • Broschiertes Buch

Obwohl sich eine Vielzahl von Familienunternehmen mit Nachfolgefragen konfrontiert sieht, fehlt unserer Rechtsordnung ein kodifiziertes Unternehmenserbrecht. Der Autor untersucht hier die f r alle Beteiligten einer Unternehmensnachfolge relevante Frage, ob den nicht in die Gesellschaft nachr ckenden Erben gegen den Nachfolger ein Ausgleichsanspruch f r die Beteiligung zusteht. Ausgehend von den einzelnen Gestaltungsm glichkeiten untersucht der Autor Voraussetzungen und Grenzen eines Ausgleichsanspruches und welche Folgen sich aus der Anerkennung der (Teil-)Rechtsf higkeit der GbR hierbei…mehr

Produktbeschreibung
Obwohl sich eine Vielzahl von Familienunternehmen mit Nachfolgefragen konfrontiert sieht, fehlt unserer Rechtsordnung ein kodifiziertes Unternehmenserbrecht. Der Autor untersucht hier die f r alle Beteiligten einer Unternehmensnachfolge relevante Frage, ob den nicht in die Gesellschaft nachr ckenden Erben gegen den Nachfolger ein Ausgleichsanspruch f r die Beteiligung zusteht. Ausgehend von den einzelnen Gestaltungsm glichkeiten untersucht der Autor Voraussetzungen und Grenzen eines Ausgleichsanspruches und welche Folgen sich aus der Anerkennung der (Teil-)Rechtsf higkeit der GbR hierbei ergeben. Dabei werden L sungsans tze kritisch hinterfragt und diese sowie Alternativen praxistauglich dogmatisch aufbereitet.