18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Automatisierung hat ihre Schattenseiten.Zum Glück hilft uns gutes Essen auch durch schwere Zeiten!Und dazu kommen wir auch noch. Vorher aber möchte ich euch unbedingt von einer klitzekleinen Begebenheit erzählen:Sie beginnt damit, wie ich damals als Cihartronikerin für dieses eine Franchise (ihr ahnt sicher schon, welches) gearbeitet habe; das mich schlicht nicht recht zu schätzen wusste. Aber es ist einfach wie mit so vielen Dingen im Leben: Wir erkennen ihren Wert erst dann, wenn wir sie schon verloren haben. Und meiner alten Firmenfamilie ging es mit mir da gar nicht mal so anders.Auf jeden…mehr

Produktbeschreibung
Automatisierung hat ihre Schattenseiten.Zum Glück hilft uns gutes Essen auch durch schwere Zeiten!Und dazu kommen wir auch noch. Vorher aber möchte ich euch unbedingt von einer klitzekleinen Begebenheit erzählen:Sie beginnt damit, wie ich damals als Cihartronikerin für dieses eine Franchise (ihr ahnt sicher schon, welches) gearbeitet habe; das mich schlicht nicht recht zu schätzen wusste. Aber es ist einfach wie mit so vielen Dingen im Leben: Wir erkennen ihren Wert erst dann, wenn wir sie schon verloren haben. Und meiner alten Firmenfamilie ging es mit mir da gar nicht mal so anders.Auf jeden Fall: Ich war am Abend zuvor ganz spät zu Bett gegangen und habe mich dann trotzdem in aller Frühe wieder hinaus bemüht. Irgendwer muss es schließlich tun. Ja, und ich glaube nicht, dass Frankline diejenige welche wäre. Nicht Frankline. Sie sagt zwar immer, sie sei so doll schon ausgelastet und auch immer unterwegs, aber mal ehrlich: Das glaubt ihr doch nicht einmal ihr Auto.Wo war ich?
Autorenporträt
Lisa Olthafer ist Jahrgang 1994 und lebt in Kiel. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin studierte u. a. Sprachwissenschaft und Geschichte, war am täglichen Betrieb eines Gedenkortes an den Zweiten Weltkrieg beteiligt und hat sich bei Gelegenheit für einen regionalen LSBTIQ-Verein engagiert. Sie ist begeisterte Kinogängerin und leidenschaftliche Künstlerin. Ihre erste umfangreichere Geschichte schrieb sie mit etwa dreizehn Jahren. Diese ist allerdings, ebenso wie die von ihr als Teenagerin verfassten Star Trek Fanfictions, zu ihrer ganz persönlichen Erleichterung nicht mehr erhalten. Hingegen sogar veröffentlicht und das ebenfalls via story.one hat sie die Novellen 'Infolge Arnauds' (2023) und 'Unser Kornfeld über den Wolken' (2024), erhältlich in überarbeiteter Fassung.