In "Der Baum des Lebens" entfaltet George W. Carey ein faszinierendes Panorama mystischer und naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und verbindet sie zu einer einzigartigen Synthese. Das Werk exploriert die symbolische und biologische Bedeutung des "Baumes des Lebens" und beleuchtet dabei die Zusammenhänge zwischen spirituellen Traditionen, biochemischer Alchemie und menschlicher Entwicklung. Careys Stil zeichnet sich durch eine dichte argumentative Struktur und eine klare, fast didaktische Sprache aus; literarisch bewegt er sich an der Schnittstelle zwischen Esoterik, Parawissenschaft und grenzwissenschaftlicher Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. George W. Carey (1845-1924) war Arzt, Chemiker und bedeutender Vertreter der sogenannten Zellensalzlehre. Seine wissenschaftliche Ausbildung und sein Interesse an alternativen Heilmethoden prägten seine Weltsicht und führten zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Careys vielseitige Kenntnisse sowie seine Suche nach einer wissenschaftlich fundierten Spiritualität bilden die Grundlage für die tiefgehenden Analysen, die das Buch durchziehen. Für Leserinnen und Leser, die sich für die Verschmelzung von Wissenschaft und Spiritualität interessieren und neugierig auf die historischen Ursprünge von Lebensenergie und Gesundheit sind, ist "Der Baum des Lebens" eine bereichernde Lektüre. Es lädt dazu ein, kontroverse Ideen zu reflektieren und bekannte Konzepte des Lebens neu zu durchdenken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







