Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Klängen auszudrücken. Unsentimental berichtet Wallrafen von seinem Leben im Nachkriegsdeutschland, von seiner Karriere als Dokumentarfotograf in den Niederlandenund seiner Entwicklung zum Audiografen.
Der renommierte Fotograf Hannes Wallrafen erblindete im Alter von 53 Jahren. Die Welt entrückte zur visuellen Erinnerung. Dann entdeckte er die Möglichkeit, Bilder mithilfe von Geräuschen und Klängen auszudrücken. Unsentimental berichtet Wallrafen von seinem Leben im Nachkriegsdeutschland, von seiner Karriere als Dokumentarfotograf in den Niederlandenund seiner Entwicklung zum Audiografen.
Originaltitel: De blinde fotograf. Leven en werk van Hannes Wallrafen
Artikelnr. des Verlages: 3011
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 20. März 2019
Deutsch
Abmessung: 205mm x 128mm x 35mm
Gewicht: 637g
ISBN-13: 9783772530111
ISBN-10: 3772530117
Artikelnr.: 54698810
Herstellerkennzeichnung
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
info@geistesleben.com
0711 2853200
Autorenporträt
Hannes Wallrafen, 1951 in Mönchengladbach geboren, lebt seit gut vierzig Jahren in den Niederlanden. Mit seinem Beitrag zur inszenierten dokumentarischen Fotografie hat er eine bedeutende Rolle in der Fotografiegeschichte gespielt. Er reiste u.a. in den Iran, nach Nordirland, Indien, Chile, Kolumbien und Honduras und publizierte seine Fotos in zahlreichen Zeitschriften und Büchern. Nach seiner Erblindung 2004 vertiefte er sich in die Klangkunst und wurde nun 'Audiograf'. Er gründete die Stiftung Geluid in Zicht (Klang in Sicht).
Inhaltsangabe
Die Jugend von Hannes. Mönchengladbach - Berlin - Amsterdam (1951 - 1971) Die Kamera als Waffe. Iran - Grarcía Marquez - Honduras (1971 - 2004) Außer Sichtweite Die Entdeckung der Sinne Schicksalsgenossen Die Audiomaquette Klang in Sicht Die ersten Schritte eines Blinden Die Scheuklappen des Fotografen.
Die Jugend von Hannes. Mönchengladbach - Berlin - Amsterdam (1951 - 1971) Die Kamera als Waffe. Iran - Grarcía Marquez - Honduras (1971 - 2004) Außer Sichtweite Die Entdeckung der Sinne Schicksalsgenossen Die Audiomaquette Klang in Sicht Die ersten Schritte eines Blinden Die Scheuklappen des Fotografen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826