"Grete Weil war von Anfang an begabt mit der Kraft zu widerstehen und jenem unfasslichen Ausmaß an Menschlichkeit, daß am Ende das Opfer verzweifelt die Täter zu verstehen versucht, während diese so weiterleben, als sei nichts geschehen." (Süddeutsche Zeitung)
Der Brautpreis: Für die beiden Männer, die ihn festsetzen, geht es um einen Machtkampf. Für Michal, Tochter König Sauls und erste Frau des späteren Königs David, bedeutet er das Ende einer Liebe. Zwei Stimmen sprechen aus diesem Buch zu uns: "Ich, Grete" und "Ich, Michal". Ein Dialog über den Abstand der Jahrtausende. Grete Weil beeindruckt gleichermassen durch ihr menschliches Format wie als Schriftstellerin. Ihre Bücher sind von der Erfahrung von Flucht und Verfolgung geprägt, aber auch vom Versuch, zu verstehen und zu versöhnen.
Der Brautpreis: Für die beiden Männer, die ihn festsetzen, geht es um einen Machtkampf. Für Michal, Tochter König Sauls und erste Frau des späteren Königs David, bedeutet er das Ende einer Liebe. Zwei Stimmen sprechen aus diesem Buch zu uns: "Ich, Grete" und "Ich, Michal". Ein Dialog über den Abstand der Jahrtausende. Grete Weil beeindruckt gleichermassen durch ihr menschliches Format wie als Schriftstellerin. Ihre Bücher sind von der Erfahrung von Flucht und Verfolgung geprägt, aber auch vom Versuch, zu verstehen und zu versöhnen.