13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Bürgermeister von Casterbridge" entführt uns Thomas Hardy in die viktorianische Gesellschaft Englands, wo er die komplexe Natur von Schicksal und menschlicher Entscheidungsfreiheit beleuchtet. Die Geschichte folgt Michael Henchard, einem Reisenden, der aus einer impulsiven Entscheidung heraus seine Familie verlässt und sich in der Stadt Casterbridge einen Namen als erfolgreicher Bürgermeister macht. Hardys literarischer Stil ist geprägt von einer psychologisch tiefgründigen Charakterzeichnung und einer scharfen Beobachtung der sozialen Dynamik, welche die Wahrheit und Tragik des…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Bürgermeister von Casterbridge" entführt uns Thomas Hardy in die viktorianische Gesellschaft Englands, wo er die komplexe Natur von Schicksal und menschlicher Entscheidungsfreiheit beleuchtet. Die Geschichte folgt Michael Henchard, einem Reisenden, der aus einer impulsiven Entscheidung heraus seine Familie verlässt und sich in der Stadt Casterbridge einen Namen als erfolgreicher Bürgermeister macht. Hardys literarischer Stil ist geprägt von einer psychologisch tiefgründigen Charakterzeichnung und einer scharfen Beobachtung der sozialen Dynamik, welche die Wahrheit und Tragik des menschlichen Daseins unverblümt zur Schau stellt. Durch symbolische Elemente und eine klare, jedoch poetische Sprache verwebt er das persönliche Schicksal seiner Figuren mit den größeren Strömungen der Gesellschaft jener Zeit. Thomas Hardy, geboren 1840 in Dorset, war nicht nur ein ausgezeichneter Romanautor, sondern auch ein bedeutender Dichter. Seine eigenen Erfahrungen mit Verlust, Liebe und den Herausforderungen des Lebens prägten seine Sichtweise und flossen in seine Werke ein, wodurch er ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur entwickelte. "Der Bürgermeister von Casterbridge", ursprünglich 1886 veröffentlicht, entstand in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs und reflektiert Hardys kritische Haltung gegenüber dem Einfluss des sozialen Standes auf das individuelle Schicksal. Diese eindringliche Erzählung spricht nicht nur Leser an, die sich für die Moral und die Konsequenzen menschlicher Entscheidungen interessieren, sondern auch jene, die eine meisterhafte Verknüpfung von Charakterstudie und sozialem Kommentar schätzen. Hartys Werk bietet einen tiefen Einblick in das menschliche Verhalten und bleibt damit ein zeitloses Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt.