35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Chaco-Krieg (1932-1935) ist ein wenig bekannter Konflikt, der in den Annalen des gewalttätigen 20. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten ist. Die Verwüstungen, die er in diesem als "el infierno verde" (grüne Hölle) bezeichneten Landstrich angerichtet hat, waren enorm. Diese Arbeit untersucht die Entstehung des Konflikts, den Einfluss externer Akteure aus der westlichen Hemisphäre und der internationalen Gemeinschaft sowie die Folgen des Konflikts, der Generationen überdauerte.

Produktbeschreibung
Der Chaco-Krieg (1932-1935) ist ein wenig bekannter Konflikt, der in den Annalen des gewalttätigen 20. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten ist. Die Verwüstungen, die er in diesem als "el infierno verde" (grüne Hölle) bezeichneten Landstrich angerichtet hat, waren enorm. Diese Arbeit untersucht die Entstehung des Konflikts, den Einfluss externer Akteure aus der westlichen Hemisphäre und der internationalen Gemeinschaft sowie die Folgen des Konflikts, der Generationen überdauerte.
Autorenporträt
Evan Caplan ist Experte für Kommunikation und Außenpolitik. Nach seinem Abschluss an der Georgetown University war er im Peace Corps in der Dominikanischen Republik tätig und verfasste ein Buch über nachhaltiges Reisen, das auf seinen Erfahrungen basiert. Er ist weiterhin als Freiberufler in den Bereichen Lebensmittel, Reisen und Kultur tätig.