28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

'Trinken, bis der Arzt kommt' war gestern, ab heute bringt der Doktor Champagner! So lautet das Motto dieses kuriosen Werkes aus dem Jahr 1845, das ganz ohne Ironie und mit Erfahrungsberichten belegt, wie Champagner und andere Schaumweine bei den verschiedensten Leiden heilend wirken sollen, innerlich wie äußerlich. Magenkrämpfe, Erbrechen, Bleichsucht, Menstruationsstörungen, Stein- und Grießbeschwerden, Wassersucht, Katarrhe, Rheumatismen, Gicht, Asthma, Lungensucht und Nervenkrankheiten sind nur einige der Beschwerden, bei denen der perlende Stimmungsmacher Wunder wirken soll. Wer wissen…mehr

Produktbeschreibung
'Trinken, bis der Arzt kommt' war gestern, ab heute bringt der Doktor Champagner! So lautet das Motto dieses kuriosen Werkes aus dem Jahr 1845, das ganz ohne Ironie und mit Erfahrungsberichten belegt, wie Champagner und andere Schaumweine bei den verschiedensten Leiden heilend wirken sollen, innerlich wie äußerlich. Magenkrämpfe, Erbrechen, Bleichsucht, Menstruationsstörungen, Stein- und Grießbeschwerden, Wassersucht, Katarrhe, Rheumatismen, Gicht, Asthma, Lungensucht und Nervenkrankheiten sind nur einige der Beschwerden, bei denen der perlende Stimmungsmacher Wunder wirken soll. Wer wissen möchte, warum Schaumweine die beste Medizin sind, wird hier auf charmante Weise fündig! Diese amüsante Neuausgabe präsentiert den historischen Text in modernisierter Form, ergänzt durch eine Fülle klassischer Cocktailrezepte, Bowlen und Mixgetränke aus der Frühzeit der Barkultur (1862 bis 1941), in denen Champagner die Hauptrolle spielt. Darunter finden sich auch Drinks, die nachweislich auf der Titanic serviert wurden. Ein ideales Buch für Gourmets, Liebhaber historischer Medizin und Barkultur oder für alle, die ein originelles, spritziges Geschenk suchen.
Autorenporträt
Dr. Wilhelm Abicht lebte im 19. Jahrhundert und war Verfasser verschiedener, teilweise sehr erfolgreicher Bücher zur volkstümlichen Heilkunde.