Michail Vrubel' ist eine Schlüsselfigur des russischen Symbolismus und gilt aufgrundder kristallinen, mosaikartigen Textur seiner Gemälde als Wegbereiter der Moderne.Das Leitmotiv seines Oeuvres ist die Dämongestalt, die er dem gleichnamigen Poemdes russischen Romantikers M. Lermontov entlehnte und als Verkörperung desspirituellen Kampfes des menschlichen Geistes weiter entwickelte.Ausgehend von der gesellschaftspolitischen und kulturellen Situation imvorrevolutionären Russland, bietet die Publikation eine Einführung in die Thematikdes Dämonismus in der Kunst und in der russischen Literatur. Darauf aufbauendanalysiert die Autorin die Illustrationen und Monumentalmalereien Vrubels zu diesemThema und zeigt unterschiedliche Interpretationsansätze auf, die von derAuffassung des "Dämons" als eines Mittlers zwischen Gott und dem Menschen bis hinzur von Nitzsche formulierten Vorstellung eines "Übermenschen" reichen.Symbolismus ist eine der rätselhaftesten Strömungen der bildenden Kunst und hältMenschen am Fin de siècle wie auch heute in der Bahn seiner Verzauberung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno