24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 23. Mai 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Kanadier Daniel Bell wurde 2017 zum Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft und öffentliche Verwaltung der Universität Shandong ernannt, als erster ausländischer Dekan einer politikwissenschaftlichen Fakultät in der Geschichte des chinesischen Festlands überhaupt. In diesem Buch berichtet Bell über seine Erfahrungen als, wie er es nennt, "kleiner Bürokrat" und bietet einen Einblick in die Arbeitsweise der chinesischen Wissenschaft und was sie über das politische System Chinas verrät. Bell berichtet augenzwinkernd von gelegentlichen Pannen und Missverständnissen. So bietet Bells Position…mehr

Produktbeschreibung
Der Kanadier Daniel Bell wurde 2017 zum Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft und öffentliche Verwaltung der Universität Shandong ernannt, als erster ausländischer Dekan einer politikwissenschaftlichen Fakultät in der Geschichte des chinesischen Festlands überhaupt. In diesem Buch berichtet Bell über seine Erfahrungen als, wie er es nennt, "kleiner Bürokrat" und bietet einen Einblick in die Arbeitsweise der chinesischen Wissenschaft und was sie über das politische System Chinas verrät. Bell berichtet augenzwinkernd von gelegentlichen Pannen und Missverständnissen. So bietet Bells Position als Dekan einen einzigartigen Blickwinkel auf das heutige China und ist daher auch für die Allgemeinheit von großem Interesse.
Autorenporträt
Prof. Dr. Daniel A. Bell ist ein kanadischer Politikwissenschaftler und Experte für Konfuzianismus. Derzeit ist er Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie an der Juristischen Fakultät der Universität Hongkong in China. Zuvor war er Dekan der School of Political Science and Public Administration an der Shandong University und Professor an der Tsinghua University.