74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie untersucht erstmals die Transposition des Duells in den dramatischen Dialog bei Pierre Corneille. Sie verfolgt zwei Ziele: Zum einen werden die kulturhistorischen Voraussetzungen und mentalitätsgeschichtlichen Entwicklungen in den Blick genommen, die in der Gesellschaft des siècle classique zur Rhetorisierung des Duells führen und auf Corneilles Theaterproduktion einwirken. Zum anderen wird das rhetorische Duell als konfrontative Dialogform und strukturgebendes Element im Theater Corneilles gattungsübergreifend entwickelt und analysiert. Es wird weiterhin gezeigt, dass…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie untersucht erstmals die Transposition des Duells in den dramatischen Dialog bei Pierre Corneille. Sie verfolgt zwei Ziele: Zum einen werden die kulturhistorischen Voraussetzungen und mentalitätsgeschichtlichen Entwicklungen in den Blick genommen, die in der Gesellschaft des siècle classique zur Rhetorisierung des Duells führen und auf Corneilles Theaterproduktion einwirken. Zum anderen wird das rhetorische Duell als konfrontative Dialogform und strukturgebendes Element im Theater Corneilles gattungsübergreifend entwickelt und analysiert. Es wird weiterhin gezeigt, dass das rhetorische Duell zum Bestandteil von Corneilles Theaterapologie wird und in die dramenpoetologischen und -theoretischen Diskussionen der Zeit einzubinden ist.
Autorenporträt
Selina Seibel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Koordinatorin des Italienzentrums an der Abteilung Romanische Literaturen II der Universität Stuttgart.