Zum Werk
Dieses neue Handbuch stellt den gesamten Ablauf eines digitalen Zivilprozesses dar und geht dabei insb. auf folgende Punkte ein:Verfassungsrechtliche Gewährleistungen und Prozessmaximen im digitalen VerfahrenEinreichung von elektronischen DokumentenElektronische ZustellungInternationale elektronische ZustellungElektronische AkteDigitales VorverfahrenVideoverhandlungVideobeweisaufnahmeUmgang mit elektronischen BeweismittelnDigitale ProtokollierungDigitale Hilfsmittel bei der StreitentscheidungVeröffentlichung von GerichtsentscheidungenDigitalisierung weiterer Verfahren (Digitale Rechtsantragstellen, Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung, EU-Bagatellverfahren) sowieZukünftige Verfahrensweisen (Digitale Strukturierung des Parteivortrags durch Anwälte und Gericht, Zivilgerichtliches Online-Verfahren)
Vorteile auf einen Blickhöchste Aktualitätein Thema, das auf alle Juristinnen und Juristen in der Praxis zukommtpraxisgerecht
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtswissenschaft, Studierende sowie Referendarinnen und Referendare.
Dieses neue Handbuch stellt den gesamten Ablauf eines digitalen Zivilprozesses dar und geht dabei insb. auf folgende Punkte ein:Verfassungsrechtliche Gewährleistungen und Prozessmaximen im digitalen VerfahrenEinreichung von elektronischen DokumentenElektronische ZustellungInternationale elektronische ZustellungElektronische AkteDigitales VorverfahrenVideoverhandlungVideobeweisaufnahmeUmgang mit elektronischen BeweismittelnDigitale ProtokollierungDigitale Hilfsmittel bei der StreitentscheidungVeröffentlichung von GerichtsentscheidungenDigitalisierung weiterer Verfahren (Digitale Rechtsantragstellen, Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung, EU-Bagatellverfahren) sowieZukünftige Verfahrensweisen (Digitale Strukturierung des Parteivortrags durch Anwälte und Gericht, Zivilgerichtliches Online-Verfahren)
Vorteile auf einen Blickhöchste Aktualitätein Thema, das auf alle Juristinnen und Juristen in der Praxis zukommtpraxisgerecht
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtswissenschaft, Studierende sowie Referendarinnen und Referendare.







