11,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adeline zu Rantzau: Der Dritte. Zwischen Kunst und Entsagung Erstdruck: Berlin, Verlag Martin Warneck, 1910. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH München um 1910: Drei Menschen, vereint durch Kunst, Entwurzelung und Lebenshunger. Mara von Doren, eine ernsthafte Malerin mit norddeutschen Wurzeln, lebt in einer stillen Künstlerexistenz. Ihr Verlobter Peter Rasmussen…mehr

Produktbeschreibung
Adeline zu Rantzau: Der Dritte. Zwischen Kunst und Entsagung Erstdruck: Berlin, Verlag Martin Warneck, 1910. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH München um 1910: Drei Menschen, vereint durch Kunst, Entwurzelung und Lebenshunger. Mara von Doren, eine ernsthafte Malerin mit norddeutschen Wurzeln, lebt in einer stillen Künstlerexistenz. Ihr Verlobter Peter Rasmussen gibt seine Musik auf, um als Schriftsteller Erfolg zu finden. Als Knud Hansen, ein alter Freund aus Peters Jugend, plötzlich mittellos und krank auftaucht, beginnt eine fragile Dreiecksbeziehung, die das Gleichgewicht aller gefährdet. Zwischen moralischer Verpflichtung, künstlerischem Streben und emotionaler Verwirrung offenbart sich eine stille Tragödie - erzählt mit feinem psychologischem Gespür und zarter Melancholie. 'Der Dritte' ist ein leiser, eindringlicher Roman über Mitmenschlichkeit, Liebe und die Frage, wann ein Dritter einer zu viel ist.