Mit ihrem Buch "Der Dschinn deines Herzens" hat Katja Ollech ein magisches Buch für mehr Selbstliebe verfasst. Das Cover mit seinen hellen und zarten Farben sowie einer Frau, die am Boden sitzt, während der blaue Rauch des Dschinn erscheint, zeigt die Situation bevor die Metamorphose begonnen
hat.
Wir alle kennen Tage, an denen die Welt grau ist, wir mit dem falschen Fuß aufgestanden sind und…mehrMit ihrem Buch "Der Dschinn deines Herzens" hat Katja Ollech ein magisches Buch für mehr Selbstliebe verfasst. Das Cover mit seinen hellen und zarten Farben sowie einer Frau, die am Boden sitzt, während der blaue Rauch des Dschinn erscheint, zeigt die Situation bevor die Metamorphose begonnen hat.
Wir alle kennen Tage, an denen die Welt grau ist, wir mit dem falschen Fuß aufgestanden sind und von dem Moment an, alles schief geht. Wenn diese Situationen vermehrt auftreten, sollten wir uns selbst hinterfragen, ob wir darin unsere eigenen Anteile finden. Dass das nicht leicht ist, beweist dieses Buch auf eindrucksvolle Weise. Katja Ollech hat sich dabei einer Märchenfigur, vergleichbar mit dem Geist aus der Flasche bedient, um sich zwar sachlich, aber auch ein wenig spielerisch diesem Thema zu nähern.
Laura, die Hauptprotagonistin, leidet unter Selbstzweifeln. So ist es zu Beginn kein Wunder, dass sie sehr auf die negativen Dinge fokussiert ist und alles, was schiefgeht auf sich selbst bezieht. Sie sieht sich als das Opfer, welches von allen schlecht behandelt wird und meint, dass nur ihr alle schlimmen Dinge passieren. Sie hat keine Freunde, keine Beziehung und ein ambivalentes Verhältnis zu ihrer Mutter. Beruflich sieht sie sich als Versagerin und selbst ihr Nachbar mag sie nicht, denn er gibt ihr stets die Schuld, die sie bereitwillig auf sich nimmt.
Als sie an ihrem persönlichen Tiefpunkt angekommen ist, taucht der Dschinn auf, welcher in seiner blauen Gestalt aus einem Gefäß erscheint. Laura hat drei Wünsche frei, die sie jedoch mit Bedacht wählen sollte. Er unterstützt sie in ihren alltäglichen problematischen Situationen und jedes Mal, wenn es ihr nicht gut geht oder sie sich selbst klein redet, gibt er ihr Tipps und Denkanstöße. Das Geheimnis, ein positiven Selbstbild zu erlernen, besteht u.a. darin, sich über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden. Es geht darum, für sich selbst einzustehen, Grenzen zu setzen und eigene Wünsche zu formulieren und dafür Selbstverantwortung zu übernehmen.
Laura hat viele Fragen an den Dschinn, z.B. wie sie ihre eigenen Wünsche erkennt, wann eine Grenze überschritten wurde und wie sie Konflikte konstruktiv sehen und lösen kann. Sie bekommt jedes Mal eine Antwort, von der sie erstaunt ist, weil es sich gar nicht so schwer anhört bzw. anfühlt. Natürlich braucht dieser Lernprozess eine gewisse Zeit, aber Laura wird immer besser darin, ihren Selbstwert zu erkennen und dementsprechend zu handeln.
Katja Ollech hat einen sehr guten Schreibstil, sie erklärt schwierige Vorgänge in einfachen Worten, so dass jeder verstehen kann, worum es geht und was der Sinn und Zweck der jeweiligen Übung ist. Sie gibt wertvolle Ratschläge, die jeder Mensch anwenden kann, der für sich erkannt hat, dass es Zeit wird, dein Blick durch seine eigene Brille, der durch unsere Erfahrungen und Handlungsweisen in eine bestimmte Richtung weist, zu ändern. Die meisten Dinge im Leben sind nicht einfach schlecht, es gibt viele Zwischenstufen und meistens gibt es etwas Positives, was wir aus unserem Blickwinkel nicht sofort erkennen. Dies zeigt die Autorin in liebevoller und wertschätzender Art auf und sie schafft es, in ihrer eigenen Weise Mut zu machen, dass jeder ihrem Weg folgen kann.
Sie erzählt in einer klaren Sprache mit unkomplizierter Wortwahl und spricht damit die breite Masse an. Der Dschinn deines Herzens ist nach ihrem Roman "Influencer wider Willen", wobei es ebenfalls um Selbstliebe und die Erkenntnis geht, den Blick auf die wichtigen Dinge im Leben zu lenken, die Fortsetzung in Hinblick auf die Arbeit an sich selbst, um menschlich zu wachsen.
Fazit: Für Menschen, die durch mehr innere Stärke und einer Portion mehr an Selbstbewusstsein, ihre persönlichen Ziele erreichen möchten, ist dies ein wertvoller Ratgeber zur Selbsthilfe, der meine absolute Empfehlung hat!