36,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Konflikte haben schon immer mit der Menschheit koexistiert, und gemeinsam überwinden sie Zeit und Raum. Wir finden sie sehr häufig in Organisationen, auch wenn sie nicht immer auf die beste Art und Weise gehandhabt werden. Das Vorhandensein von Konflikten ist nicht unbedingt schädlich für Einzelpersonen oder Organisationen; im Gegenteil, wenn sie von Führungskräften konstruktiv angegangen und bewältigt werden, tragen sie zu Wachstum und Entwicklung bei. In diesem Sinne ist es wichtig, die Art und Weise, wie wir mit Konflikten in Schulen umgehen und auf sie reagieren, zu aktualisieren. Das…mehr

Produktbeschreibung
Konflikte haben schon immer mit der Menschheit koexistiert, und gemeinsam überwinden sie Zeit und Raum. Wir finden sie sehr häufig in Organisationen, auch wenn sie nicht immer auf die beste Art und Weise gehandhabt werden. Das Vorhandensein von Konflikten ist nicht unbedingt schädlich für Einzelpersonen oder Organisationen; im Gegenteil, wenn sie von Führungskräften konstruktiv angegangen und bewältigt werden, tragen sie zu Wachstum und Entwicklung bei. In diesem Sinne ist es wichtig, die Art und Weise, wie wir mit Konflikten in Schulen umgehen und auf sie reagieren, zu aktualisieren. Das Hauptziel dieser Studie ist es daher, die Rolle der Schulleiter (der oberen und mittleren Ebene) zu analysieren, wenn sie mit Konfliktsituationen zwischen Schülern konfrontiert werden.
Autorenporträt
Ana Paula Coelho Belo Fernandes Carvalho. Nata a Coimbra, vive a Chaves. Laurea in matematica - Università di Coimbra-1992. Master in Amministrazione dell'Educazione-UTAD-2017. Stato di formatore - Insegnamento specifico di matematica - 2009. Giudice sociale dal 2004 al 2016. Insegnante di matematica - Scuola secondaria Dr António Granjo-Chaves dal 1994.