42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und impulsivem Kaufverhalten im E-Commerce. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Online-Handels als primärem Vertriebskanal, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, zielt diese Studie darauf ab, tiefere Einblicke in die psychologischen Faktoren zu gewähren, die das Konsumentenverhalten im digitalen Kontext beeinflussen. Durch die Anlehnung an das…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und impulsivem Kaufverhalten im E-Commerce. Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Online-Handels als primärem Vertriebskanal, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, zielt diese Studie darauf ab, tiefere Einblicke in die psychologischen Faktoren zu gewähren, die das Konsumentenverhalten im digitalen Kontext beeinflussen. Durch die Anlehnung an das Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit wurde analysiert, inwiefern Extraversion, Neurotizismus, Offenheit und Gewissenhaftigkeit mit der Tendenz zu impulsiven Kaufverhalten korrelieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit basieren auf einer umfassenden Online-Umfrage, die sowohl quantitative als auch qualitative Daten lieferte. Sie verdeutlichen, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, insbesondere Extraversion und Neurotizismus, signifikant mit einem erhöhten impulsiven Kaufverhalten verbunden sind. Diese Erkenntnisse könnten für Marketingstrategien im E-Commerce von Bedeutung sein, um zielgerichtete Ansätze zur Kundenansprache und -bindung zu entwickeln.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.