Lernschwierigkeiten im Biologieunterricht aufgrund der Abstraktheit des Faches, vieler schwer verständlicher Konzepte und eines fehlenden Bezugs zur gesellschaftlichen Realität sind häufige Probleme im Unterricht. In dem Bemühen, dieses derzeitige Unterrichtsmodell zu verbessern, wurden differenzierte Unterrichtsstunden und der Einsatz neuer Lehrmittel in den täglichen Wissenschaftsunterricht in den Schulen integriert. Praktische Lektionen, Feldlektionen, Demonstrationslektionen und audiovisuelle Hilfsmittel sind allesamt Strategien, die den Lehr-Lern-Prozess unterstützen können, indem sie das Verständnis von Konzepten erleichtern, die den Unterricht in den verschiedensten Bereichen der Biowissenschaften beinhalten. In diesem Buch wird der tatsächliche Lernerfolg der Schüler bei der Kombination von theoretischen Vorlesungen und praktischem Unterricht im Rahmen des Biotechnologieunterrichts für Schüler der dritten Klasse der Sekundarstufe bewertet und die Bedeutung des praktischenUnterrichts aus der Sicht der Schüler untersucht, wie er ihnen beim Lernen hilft.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







