Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,11 €
  • Broschiertes Buch

Die Zunahme der Medienbotschaften und deren Präsentationsstrategien haben zur Folge, daß ein Großteil der täglich dargebotenen Medieninhalte vom Publikum nicht mehr (aktiv) wahrgenommen und verarbeitet werden kann. Die unterschiedlichen Aktivitäten des Publikums bei der Wahrnehmung von Medieninhalten werden bei einer Vielzahl theoretischer Ansätze in der Massenkommunikationsforschung oftmals nicht näher in Betracht gezogen. Häufig wird davon ausgegangen, daß die Rezipienten sich aktiv mit den Medien und deren Inhalten auseinandersetzen. Unberücksichtigt bleibt jedoch, daß innerhalb des…mehr

Produktbeschreibung
Die Zunahme der Medienbotschaften und deren Präsentationsstrategien haben zur Folge, daß ein Großteil der täglich dargebotenen Medieninhalte vom Publikum nicht mehr (aktiv) wahrgenommen und verarbeitet werden kann. Die unterschiedlichen Aktivitäten des Publikums bei der Wahrnehmung von Medieninhalten werden bei einer Vielzahl theoretischer Ansätze in der Massenkommunikationsforschung oftmals nicht näher in Betracht gezogen. Häufig wird davon ausgegangen, daß die Rezipienten sich aktiv mit den Medien und deren Inhalten auseinandersetzen. Unberücksichtigt bleibt jedoch, daß innerhalb des Massenkommunikationsprozesses auch unterschiedliche Grade der Aufmerksamkeit bzw. Aktivität eine Rolle spielen.