Emma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einer stillgelegten Bühne gerufen und was sie sehen,
entsetzt die Kommissare. Eine junge Frau nackt aufgehängt mit Flügeln, die an ihrem Rücken
festgetackert sind und ihr fehlendes Herz, das der Täter herausgerissen hat. Ein grausames Bild
das sich ihnen
bietet. Am Tatort werden keine Spuren gefunden und so tappen die beiden am
Anfang total im Dunkeln.…mehrEmma Bajetzky und Alex Kuper werden zu einer stillgelegten Bühne gerufen und was sie sehen,
entsetzt die Kommissare. Eine junge Frau nackt aufgehängt mit Flügeln, die an ihrem Rücken
festgetackert sind und ihr fehlendes Herz, das der Täter herausgerissen hat. Ein grausames Bild
das sich ihnen bietet. Am Tatort werden keine Spuren gefunden und so tappen die beiden am
Anfang total im Dunkeln. Erst langsam wird klar, dass die junge Frau zu einem Tanzschule
gehörte, die kurz vor einer Premiere steht und sie die Hauptrolle tanzen sollte. Emma und Alex
hören sich also bei den Eltern und in der Tanzschule um. Es stellt sich heraus, dass es dort auch
einigen Intrigen gegeben hat, doch keiner weiß, wer als Mörder in Frage kommt, und dann
schlägt die Person wieder zu.
„Der Engelschlitzer“ von Gunnar Schwarz ist ein typischer Thriller von Gunnar Schwarz,
spannend von Anfang bis zum Ende. Das Cover ist sozusagen die Einleitung in den Thriller
und stellt eine tote Tänzerin dar. Es ist schon ein grausames Bild, das der Autor hier zeichnet.
Das der Thriller grausam ist unterstreicht der Autor auch durch seine Sprache, de sehr direkt ist
und die Spannung anheizt. Das Ermittlungsteam Bajetzky/Kuper ist mir schon aus vorherigen
Thrillern bekannt und arbeitet wieder sehr gut zusammen. Es wird diesmal deutlich, das Alex
noch im Letzten Fall festhängt, indem seine Schwester fast getötet wurde und er sich immer
noch Vorwürfe macht. Das fließt natürlich in diesen Thriller mit ein und Emma ist eine Stütze
für ihren Kollegen. Auch diesmal hat sich der Autor ein spannendes Umfeld für seinen Thriller
ausgesucht: die Bühne. Es ist so authentisch, wie man es sich vorstellt. Er bedient alle
Vorurteile, die sich anbieten und es ist daher leicht vorstellbar, da das Kopfkino auf Hochtouren
läuft. Auch die Spannung ist sehr gut bis zum Ende aufgebaut du wird durch Gedanken des
Täters noch unterstützt. Das Ende war wieder sehr überraschend, aber plausibel.
Ich bin ein Fan der Thriller von Gunnar Schwarz, weil er eines sehr spannende Geschichte
erzählt, die brutale Taten beinhaltet, aber wo auch das menschliche in allem Grauen zu
Hause ist. Ich kann mich gut in de Kommissare hineinversetzen, aber dem Täter auf die Spur
kommen, ist sehr schwierig. Eine klare Leseempfehlung für Thriller Fans.