32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Werk des deutschen Künstlers Johan Moritz Rugendas ist äußerst reichhaltig an Inhalten, die am besten verstanden werden, wenn man sie im Lichte seiner Kultur betrachtet. In dieser Studie stellen wir die entscheidenden Zusammenhänge vor, die den Künstler dazu veranlassten, den brasilianischen Regenwald als Thema seiner Ölgemälde zu wählen. Wir versuchen zu zeigen, dass die Wahl dieses Themas sowie die Art und Weise, wie er es gemalt hat, in direktem Zusammenhang mit Fragen stehen, deren Bedeutung oft in der deutschen Kultur zu finden ist.

Produktbeschreibung
Das Werk des deutschen Künstlers Johan Moritz Rugendas ist äußerst reichhaltig an Inhalten, die am besten verstanden werden, wenn man sie im Lichte seiner Kultur betrachtet. In dieser Studie stellen wir die entscheidenden Zusammenhänge vor, die den Künstler dazu veranlassten, den brasilianischen Regenwald als Thema seiner Ölgemälde zu wählen. Wir versuchen zu zeigen, dass die Wahl dieses Themas sowie die Art und Weise, wie er es gemalt hat, in direktem Zusammenhang mit Fragen stehen, deren Bedeutung oft in der deutschen Kultur zu finden ist.
Autorenporträt
Ana Cristina Lima hat einen Abschluss in Journalismus und Malerei von der Bundesuniversität Rio de Janeiro, wo sie auch einen Master in Kunstgeschichte und Kunstkritik erworben hat. Bis 1998 war sie als Journalistin tätig. In den Jahren 2012 und 2013 lehrte sie Kunstgeschichte an der UFRJ und widmet sich derzeit ihrer literarischen Karriere.