18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Seekrieg des Ersten Weltkrieges war geprägt von neuen Technologien, unvorhersehbaren Taktiken und einer gnadenlosen Blockadepolitik, die nicht nur das militärische, sondern auch das zivile Leben drastisch beeinflusste. Dieses Buch beleuchtet die komplexen Ereignisse und Entscheidungen, die die maritime Kriegsführung im Ersten Weltkrieg prägten. Von der erbitterten Schlacht im Atlantik bis hin zu den strategischen Überlegungen in der Nordsee und dem Mittelmeer, wird hier die Ge-schichte des Seekrieges detailliert dargestellt. Der aufreibende Seekrieg und insbesondere die Blockaden trugen…mehr

Produktbeschreibung
Der Seekrieg des Ersten Weltkrieges war geprägt von neuen Technologien, unvorhersehbaren Taktiken und einer gnadenlosen Blockadepolitik, die nicht nur das militärische, sondern auch das zivile Leben drastisch beeinflusste. Dieses Buch beleuchtet die komplexen Ereignisse und Entscheidungen, die die maritime Kriegsführung im Ersten Weltkrieg prägten. Von der erbitterten Schlacht im Atlantik bis hin zu den strategischen Überlegungen in der Nordsee und dem Mittelmeer, wird hier die Ge-schichte des Seekrieges detailliert dargestellt. Der aufreibende Seekrieg und insbesondere die Blockaden trugen erheblich zur deutschen Kapitulation bei. Die Leser werden eingeladen, sich mit den Strategien, den Helden und den Dramen aus-einanderzusetzen, die sich auf den stürmischen Wellen des Krieges abspielten. Von den gro-ßen Schlachtschiffen der deutschen und britischen Flotten bis hin zu den tödlichen U-Boot-Kampagnen war der Seekrieg des Ersten Weltkrieges sowohl von technologischem Fortschritt als auch von menschlicher Kühnheit geprägt. Mit diesem Werk möchte ich nicht nur historische Fakten beleuchten, sondern auch die Emotionen, dass Leid und die Tapferkeit der Männer, die auf und unter den Wellen kämpf-ten, in den Vordergrund stellen. Es ist eine Erinnerung daran, dass der Krieg auf See ebenso furchterregend und entscheidend war wie an Land. Ich lade Sie ein, diese oft vergessene Front des Ersten Weltkrieges zu erkunden und die Geschichte aus einer Perspektive zu betrachten, die viel zu selten im Rampenlicht steht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Oberstleutnant a.D. geb. 1943 in Ellrich am Südharz, lebt in Bad Salzungen, Ausbildung als Dreher, danach Laufbahn eines Artillerieoffiziers. Während der Wendezeit Einsatz als Kreisge-schäftsführer beim DRK Bad Salzungen. Anschließend in hessischen und bayrischen Sicherheitsfirmen in unterschiedlichen Funktionen tätig. Zwei Mal verheiratet. Verwitwet. Drei Kinder. Nach der Wende Fernstudium Schule des Großen Schreibens an der Axel Andersson Akade-mie in Hamburg. Jetzt im Ruhestand. Geht seinen Hobbys nach. Schreibt jeden Tag mindestens eine Stunde und geht regelmäßig ins Fitness Studio. Mitglied des Literaturkreises Bad Salzun-gen. 45 Veröffentlichungen unterschiedlichsten Genres.