Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur körperlich voneinander, auch die Gesellschaft stellt unterschiedliche Erwartungen an die Geschlechter. Was veranlasst Mädchen sich so zu entwickeln, dass sie in die Rolle der Frau hineinwachsen und Jungen in die männliche Geschlechterrolle? Zum Zeitpunkt der Geburt sind außer dem Geschlechtsorgan kaum Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen festzustellen, aber schon wenige Jahre danach stechen uns die Unterschiede ins Auge. Die Autorin Marjoleine Lesser untersucht in diesem Buch die Komponenten die dazu beitragen wie das Kind in seine Geschlechterrolle hineinwächst. Dabei setzt sie sich mit der Geschichte der Auffassung von Geschlecht, bisherigen Theorien zur Übernahme der Geschlechterrolle, den biologischen und umweltspezifischen Faktoren der Geschlechterrollenübernahme sowie mit den Instanzen der Sozialisation Familie, Kindergarten und Medien auseinander. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen und andere, die sich mit demThema auseinander setzen möchten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno