Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Politiker, Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessierte, die ein Verständnis für die Funktionsweise des Emissionshandelssystems sowie seine Auswirkungen auf die Energiewende und die Industrie in Europa erlangen möchten. Es bietet eine sachliche Analyse und einen schnellen aber fundierten Einblick in die komplexe Thematik, um einen fundierten Diskurs über die Effektivität und die Herausforderungen des Emissionshandels zu ermöglichen.
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Politiker, Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessierte, die ein Verständnis für die Funktionsweise des Emissionshandelssystems sowie seine Auswirkungen auf die Energiewende und die Industrie in Europa erlangen möchten. Es bietet eine sachliche Analyse und einen schnellen aber fundierten Einblick in die komplexe Thematik, um einen fundierten Diskurs über die Effektivität und die Herausforderungen des Emissionshandels zu ermöglichen.
Artikelnr. des Verlages: 89511722, 978-3-658-46878-1
Seitenzahl: 124
Erscheinungstermin: 29. Mai 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 7mm
Gewicht: 191g
ISBN-13: 9783658468781
ISBN-10: 3658468785
Artikelnr.: 72078254
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Dr. Constanze Adolf ist eine Energiewirtschafts- und Energiepolitikexpertin und war in diversen beratenden Positionen auf unterschiedlichen politischen Ebenen in Brüssel und Berlin tätig und setzte sich dort intensiv mit den Fragestellungen des Carbon-Managements und der Energiebesteuerung auseinander. Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft, Netzingenieur und zertifizierter Regulierungsmanager. Er ist in leitender Funktion bei einem IT- und Versorgungsdienstleister der Energiewirtschaft tätig. Als Autor widmet er sich vorwiegend energiewirtschaftlichen Themen und Fragestellungen. Dabei fokussiert er sich auf die Aufbereitung von aktuellen Innovationsthemen der Branche oder Standardwerken um Neueinsteigern der Branche einen leichteren Einstieg zu ermöglichen.
Inhaltsangabe
EU-ETS-Handel.- DER EU-ETS I.- DER EU-ETS II.- Klima-Sozialfond.- CO2-Grenzausgleichsmechanismus.- Instrumente Außerhalb des EU-ETS.- Nationaler Emissionshandel.
EU-ETS-Handel.- DER EU-ETS I.- DER EU-ETS II.- Klima-Sozialfond.- CO2-Grenzausgleichsmechanismus.- Instrumente Außerhalb des EU-ETS.- Nationaler Emissionshandel.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826