"Der Falken Flug" ist der Debut Roman von Verena Zöllner-Ehrhardt und konnte mich von der ersten Seite an überzeugen.
Man taucht ab in die Geschichte der Protagonistin Ewa, die Mitglied bei den Schwarzen Falken ist - eine Garde, die in der Welt von Reinur nicht nur dem Fürsten Jabur dient sondern
auch für Gerechtigkeit und Ordnung sorgt. Ewa ist eine Läuferin, das bedeutet, dass sie auf…mehr"Der Falken Flug" ist der Debut Roman von Verena Zöllner-Ehrhardt und konnte mich von der ersten Seite an überzeugen.
Man taucht ab in die Geschichte der Protagonistin Ewa, die Mitglied bei den Schwarzen Falken ist - eine Garde, die in der Welt von Reinur nicht nur dem Fürsten Jabur dient sondern auch für Gerechtigkeit und Ordnung sorgt. Ewa ist eine Läuferin, das bedeutet, dass sie auf Missionen der Schwarzen Falken entsandt wird, die deren Hauptmann erlässt und verteilt. Der Hauptmann Arlen vertraut Ewa und überträgt ihr wichtige, aber auch teils sehr gefährliche Aufgaben, denen sie sich stellen muss und ihre Stärke und Wortgewandheit auf die Probe stellen.
Zeitgleich erlebt man einen Wandel der Politik in der Welt von Reinur und aufregende Vorkomnisse, in denen es um Machtmissbrauch, Gewalt und Hinterhälte geht. Und dies hat natürlich auch einen starken und verhängnisvollen Einfluss auf das Handeln der Schwarzen Falken.
Doch auch Liebe, Freundschaft, Familie und Zusammenhalt spielen eine wichtige Rolle. Das Buch vermittelt sehr schöne Botschaften über Werte, die einem jeden Menschen sehr wichtig sein sollten und diese bekommen neben der sehr actionsgeladenen Handlung genügend Freiraum, sich zu entfalten.
Der Schreibstil ist wirklich flüssig und sehr bildhaft. Die Geschichte lief zum großen Teil wie vor meinem inneren Auge ab und ich habe jede Seite mitgefiebert. Es gab sehr viele Wendungen und man hatte das Gefühl, dass ständig etwas passiert und zum weiterlesen motiviert.
Die Charaktere sind zum Verlieben. Ich hatte bei jedem das Gefühl, die Gedanken, Handlungen und Gefühle ein Stück weit nachvollziehen zu können und sie waren alle so unterschiedlich, dass sie dem Buch Leben eingehaucht und es wirklich besonders machen.
Das Ende hat mich emotional gemacht und ich hatte ein, zwei Tränchen im Auge. Es werden ganz am Ende auch gefühlt sie allerletzten Fragezeichen noch beantwortet und es gibt keine wirklichen Cliffhanger. Das Buch soll laut Autorin ein Einzelband bleiben, was sich nach dem Ende auch stimmig und richtig anfühlt.
Dennoch hätte ich den Wunsch, noch mehr Bücher von Verena zu lesen - wer weiß, vielleicht geht dieser Wunsch ja eines Tages in Erfüllung. Mich würde es freuen!