Die vorliegende Studie hat zum Ziel, den Einfluss der Unterrichtspraktiken auf die Motivation der Schüler im Biologieunterricht am Liceu do Xangongo zu analysieren. Es handelt sich um eine deskriptive Fallstudie, die sich auf eine Literaturrecherche, eine Dokumentenanalyse sowie Beobachtungen, Interviews und Fragebögen stützt. Die Literaturrecherche ergab, dass Motivation ein Thema von multidisziplinärem Interesse ist, zu dem Psychologie und Pädagogik wichtige Beiträge für die pädagogische Praxis leisten. Es wurden zwei Biologieunterrichtsstunden beobachtet, eine mit Frontalunterricht und eine, in der die Schüler Gruppenarbeiten präsentierten. In den beobachteten Unterrichtsstunden wurden keine geeigneten Strategien zur Stärkung der Lernmotivation der Schüler festgestellt. Zur Datenauswertung wurde ein Fragebogen an 40 Schüler der 12. Klasse des Fachbereichs Physik und Biologie verteilt, von denen 80 % angaben, dass sie das Fach Biologie nicht mögen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







