»Meine Phantasie erlahmte, mein Geist ermüdete, meine Seele verwelkte.« In drei fantastischen Kurzgeschichten erzählt Rolf Gregor Seyfried von traurigen, aber auch hoffnungsvollen Schicksalen brüchiger Seelen in Zeiten von Schnelllebigkeit und Krisen. Ein unverstandener Sohn, der innerhalb kürzester Zeit um Jahrzehnte altert, ein von seiner Familie vergessener Vater, der sich selbst untreu geworden ist, und ein Angestellter in einem futuristischen Pandemieszenario, dem durch die Kontrolle von oben die Seele erkrankt: ihnen allen steht am Ende eine sonderbare Verwandlung bevor - als Erlösung,…mehr
»Meine Phantasie erlahmte, mein Geist ermüdete, meine Seele verwelkte.« In drei fantastischen Kurzgeschichten erzählt Rolf Gregor Seyfried von traurigen, aber auch hoffnungsvollen Schicksalen brüchiger Seelen in Zeiten von Schnelllebigkeit und Krisen. Ein unverstandener Sohn, der innerhalb kürzester Zeit um Jahrzehnte altert, ein von seiner Familie vergessener Vater, der sich selbst untreu geworden ist, und ein Angestellter in einem futuristischen Pandemieszenario, dem durch die Kontrolle von oben die Seele erkrankt: ihnen allen steht am Ende eine sonderbare Verwandlung bevor - als Erlösung, Heimkehr oder Neuanfang. Klug erzählt mit humorvoller und bildgewaltiger Sprache, laden die Geschichten zu einer fantastischen, philosophischen Reise ein.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Rolf Gregor Seyfried, geboren 1969 in Graz, Studium der Philosophie in Wien, Autor, Inhaber der Sprachküche (www.sprachkueche.at), leitet Workshops für kreatives und biografisches Schreiben, Lehrer für Deutsch als Fremdsprache, zahlreiche literarische Performances, lebt und arbeitet in Wien. Zuletzt erschien sein Band 'Das Ende des Festes'.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826