Der Fluch der weisen Frau (1933) ist ein Roman von Lord Dunsany , der sich von seinen früheren Büchern durch seine irische Kulisse und die zurückhaltende Verwendung von Fantasy-Elementen unterscheidet. Die Handlung betrifft einen mutterlosen anglo-irischen Gentleman im Teenageralter der 1890er Jahre, dessen Vater gezwungen war, aus dem Land zu fliehen. Als Verantwortlicher für die Familiengüter nutzt er seine Freiheit, um seiner Liebe zum Feldsport nachzugehen, wobei er sich besonders auf die Jagd auf Wildgeflügel in einem nahe gelegenen Torfmoor konzentriert. Es gibt ein erweitertes Kapitel,…mehr
Der Fluch der weisen Frau (1933) ist ein Roman von Lord Dunsany , der sich von seinen früheren Büchern durch seine irische Kulisse und die zurückhaltende Verwendung von Fantasy-Elementen unterscheidet. Die Handlung betrifft einen mutterlosen anglo-irischen Gentleman im Teenageralter der 1890er Jahre, dessen Vater gezwungen war, aus dem Land zu fliehen. Als Verantwortlicher für die Familiengüter nutzt er seine Freiheit, um seiner Liebe zum Feldsport nachzugehen, wobei er sich besonders auf die Jagd auf Wildgeflügel in einem nahe gelegenen Torfmoor konzentriert. Es gibt ein erweitertes Kapitel, das eine großartige Fuchsjagd erzählt, deren Trophäe, der Pinsel, im Mittelpunkt eines ergreifenden Moments in der Coda im Alter des Erzählers steht. Als er entdeckt, dass die Existenz des Moores von einem industriellen Torfabbau-Syndikat bedroht wird, findet er keine wirksame Verbündete außer einer alten Frau, die sich für eine "weise Frau" oder Hexe hält. Das Syndikat wird entweder von seinen okkulten Kräften oder von den Kräften der Natur ohne Hilfe besiegt, so wie der Leser glauben will.
Edward John Moreton Drax Plunkett, 18. Baron Dunsany (_ 24. Juli 1878 in London; _ 25. Oktober 1957 in Dublin) war ein irischer Schriftsteller. Heute ist er hauptsächlich unter dem Namen Lord Dunsany für seine der Fantasy zugerechneten Kurzgeschichten bekannt. Er war der älteste von drei Söhnen des John Plunkett, 17. Baron Dunsany aus dessen Ehe mit Ernle Burton. Beim Tod seines Vaters erbte er 1899 dessen irischen Adelstitel als Baron Dunsany. Sein nächstjüngerer Bruder war der Admiral Sir Reginald Plunkett-Ernle-Erle-Drax.Einer der Vorfahren Lord Dunsanys war der von der römisch-katholischen Kirche heiliggesprochene Erzbischof von Armagh, Oliver Plunkett. Die Countess of Fingall, Gattin von Lord Dunsanys Vetter, dem Earl of Fingall, verfasste eine vielgelesene Beschreibung des Lebens des Adels im Irland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, unter dem Titel Seventy Years Young.Zu seiner Ausbildung besuchte Lord Dunsany das Eton College und die Royal Military Academy Sand
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826