17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,1, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Geschäftsprozess Forderungskauf im Inkassounternehmen. Dieser wurde anhand einer EPK (Ereignisgesteuerte Prozesskette) analysiert. Erst werden die Begriffe der EPK sowie der Begriff des Geschäftsprozessmanagement erklärt. Folgend schließt das zweite Kapitel mit einer skeptischen Begutachtung auf die EPK-Methode ab. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Symboliken der EPK sowie der Beschreibung und der grafischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,1, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Geschäftsprozess Forderungskauf im Inkassounternehmen. Dieser wurde anhand einer EPK (Ereignisgesteuerte Prozesskette) analysiert. Erst werden die Begriffe der EPK sowie der Begriff des Geschäftsprozessmanagement erklärt. Folgend schließt das zweite Kapitel mit einer skeptischen Begutachtung auf die EPK-Methode ab. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Symboliken der EPK sowie der Beschreibung und der grafischen Darstellung des Geschäftsprozesses. Anhand der Prozessbeschreibung werden im vierten Kapitel die Schwachstellen erörtert, benannt und deren Bedeutungen auf den Geschäftsprozess angesprochen. Sodann wurden entsprechende Optimierungen entwickelt um eine Verbesserung des Geschäftsprozess herbeizuführen. Trotz der Krise in der Wirtschaft in den Jahren 2009 bis 2011 war kein Rückgang der Investitionen in das Geschäftsprozessmanagement zu verzeichnen. Allein diese Tatsache zeigt in den Unternehmen die hohe Bedeutung vom Geschäftsprozessmanagement.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.