Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Broschiertes Buch

Im Zentrum der Reform der Frauenkleidung zwischen 1890 und 1914 stand die Forderung nach Abschaffung des Korsetts und anderer Kleidungsstücke, die die Bewegungsabläufe beeinträchtigen und die Gesundheit gefährdeten. Dies rückte den weiblichen Körper in der Vordergrund eines Diskurses, der an Debatten der Frauenbewegung, der Lebensreform, des Kunstgewerbes und an popularisierte Erkenntnisse der Gynäkologie anknüpfte. Der Körper wurde dabei ebenso einer Modernisierung unterzogen wie die Kleidung der Frauen.

Produktbeschreibung
Im Zentrum der Reform der Frauenkleidung zwischen 1890 und 1914 stand die Forderung nach Abschaffung des Korsetts und anderer Kleidungsstücke, die die Bewegungsabläufe beeinträchtigen und die Gesundheit gefährdeten. Dies rückte den weiblichen Körper in der Vordergrund eines Diskurses, der an Debatten der Frauenbewegung, der Lebensreform, des Kunstgewerbes und an popularisierte Erkenntnisse der Gynäkologie anknüpfte. Der Körper wurde dabei ebenso einer Modernisierung unterzogen wie die Kleidung der Frauen.