6,70 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Frauenmörder: Inspektor Krause-Krimi" entführt uns Hugo Bettauer in die düstere Welt eines Serienmörders, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Mit prägnanten, oftmals schnörkellosen Sätzen entfaltet Bettauer die facettenreiche Erzählung, die in einem urbanen Kontext spielt, in dem Frauen als Opfer einer brutalen Machtdynamik wahrgenommen werden. Ein unverwechselbarer Stil, kombiniert mit psychologischer Tiefe, macht diesen Krimi nicht nur zu einer spannenden Lektüre, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Normen und den darauf basierenden Ängsten…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Frauenmörder: Inspektor Krause-Krimi" entführt uns Hugo Bettauer in die düstere Welt eines Serienmörders, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Mit prägnanten, oftmals schnörkellosen Sätzen entfaltet Bettauer die facettenreiche Erzählung, die in einem urbanen Kontext spielt, in dem Frauen als Opfer einer brutalen Machtdynamik wahrgenommen werden. Ein unverwechselbarer Stil, kombiniert mit psychologischer Tiefe, macht diesen Krimi nicht nur zu einer spannenden Lektüre, sondern regt auch zur Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Normen und den darauf basierenden Ängsten der damaligen Zeit an. Hugo Bettauer, ein österreichischer Schriftsteller, war bekannt für seine kritischen und oft progressiven Ansichten, die ihn in die Nähe der Avantgarde führten. Seine persönlichen Erfahrungen und das lebhafte Stadtleben Wiens beeinflussten seinen Schreibstil und seine Themenwahl. Bettauers Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Rolle der Frauen in der Gesellschaft spiegeln sich eindrucksvoll in diesem Werk wider, das auch als Kommentar zur maskulinen Dominanz und den Herausforderungen für Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft gelesen werden kann. Dieser fesselnde Krimi richtet sich an Leser, die nicht nur die Nervenkitzel eines spannenden Mysteriethrillers suchen, sondern auch an Spiegel der Gesellschaft. Der Psychothriller regt dazu an, tiefere Gedanken über Geschlechterrollen und die menschliche Psyche zu entwickeln. "Der Frauenmörder" ist ein mustergültiges Beispiel für die Verbindung von Unterhaltung und kritischer Reflexion.