14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

5 Kundenbewertungen

Er will Gerechtigkeit. Nach seinen Regeln! --- Ein tödlicher Stromschlag, ein Sturz vom Balkon, eine Gasexplosion - drei Todesfälle, die zunächst wie tragische Unfälle aussehen. Doch auf den zweiten Blick entdecken die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper ein Muster: Die stets weiblichen Opfer haben in ihrem Leben schon viel Leid ertragen. Ein kranker Serienkiller, der die Frauen gezielt aussucht und auf perfide Art und Weise über sie richtet, scheint hier am Werk zu sein. Den Ermittlern bleibt nur wenig Zeit, um den Täter zu entlarven. Doch was, wenn der entscheidende Hinweis ausgerechnet eine Falle ist? Eine tödliche Falle!…mehr

Produktbeschreibung
Er will Gerechtigkeit. Nach seinen Regeln! --- Ein tödlicher Stromschlag, ein Sturz vom Balkon, eine Gasexplosion - drei Todesfälle, die zunächst wie tragische Unfälle aussehen. Doch auf den zweiten Blick entdecken die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper ein Muster: Die stets weiblichen Opfer haben in ihrem Leben schon viel Leid ertragen. Ein kranker Serienkiller, der die Frauen gezielt aussucht und auf perfide Art und Weise über sie richtet, scheint hier am Werk zu sein. Den Ermittlern bleibt nur wenig Zeit, um den Täter zu entlarven. Doch was, wenn der entscheidende Hinweis ausgerechnet eine Falle ist? Eine tödliche Falle!
Autorenporträt
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.