Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Gebundenes Buch

Jetzt aktiv werden - für einen traumhaften Frühling
Gärten so zu gestalten, dass sie rund ums Jahr etwas zu bieten haben, ist das gärtnerische Grundanliegen von Peter Janke. Seine Philosophie des zwölf Monate attraktiven Gartens ist logisch, konsequent und dabei immer hoch poetisch. Der Autor, Gartenplaner und Staudengärtner begleitet den Leser in diesem von Jürgen Becker eindrucksvoll fotografierten Band durch alle Phasen des Frühlings. Vom ausgehenden Winter bis zum Übergang in die Sommersaison führt der Autor durch schwelgerische Pflanzkombinationen und präsentiert Gestaltungsansätze,…mehr

Produktbeschreibung
Jetzt aktiv werden - für einen traumhaften Frühling

Gärten so zu gestalten, dass sie rund ums Jahr etwas zu bieten haben, ist das gärtnerische Grundanliegen von Peter Janke. Seine Philosophie des zwölf Monate attraktiven Gartens ist logisch, konsequent und dabei immer hoch poetisch. Der Autor, Gartenplaner und Staudengärtner begleitet den Leser in diesem von Jürgen Becker eindrucksvoll fotografierten Band durch alle Phasen des Frühlings. Vom ausgehenden Winter bis zum Übergang in die Sommersaison führt der Autor durch schwelgerische Pflanzkombinationen und präsentiert Gestaltungsansätze, die dem Leser als vielschichtiger Ideenfundus für den eigenen Garten dienen.

- Praktische Tipps vom Fachmann für ein rauschendes Blütenfest in jedem Garten
- Große stilistische Bandbreite der schönsten Gärten von Februar bis Juni
- Ideengrundlage für die Neukonzeption von privaten Gärten oder auch Optimierung bereits bestehender Anlagen

Autorenporträt
Peter Janke, geboren in Hilden bei Düsseldorf, wuchs in der Stauden-, Schnittblumen- und Topfpflanzengärtnerei seiner Familie auf. Schon mit 20 Jahren startete er als erfolgreicher Jungunternehmer und übernahm zwei Jahre später den elterlichen Betrieb. 2003 und 2004 arbeitete er für und mit Beth Chatto in Essex/England und unternahm Pflanzenerkundungsreisen in alle Welt, wo er Pflanzengemeinschaften an den Naturstandorten studierte. 2006 begann er die Gestaltung seines ca. 1,4 ha großen Gartenreiches mit über 3000 verschiedenen Gewächsen. Im April 2008 übernahm Janke die berühmte Helleborus-Sammlung von Helen Ballard und Gisela Schmiemann. Neben seinem Gartenplanungsbüro führt er eine Staudengärtnerei für Raritäten und Wildpflanzen und schreibt seit Jahren Gartenkolumnen für die Tagespresse und Pflanzenbeiträge in Fachzeitschriften.