18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Judy möchte Erzieherin werden. Sie macht ein FSJ und später die Ausbildung. Alles läuft nach Plan, und Judy freut sich auf zahlreiche Erfahrungen und schöne Momente mit den Kindern. Doch schon früh stellt sie fest, dass nicht alles so rosig ist, wie sie dachte. Die Realität holt Judy ein, und schon bald kämpft sie um ihr eigenes Überleben. Im Dschungel der Pädagogik ist nun mal nicht jeder dein Freund. Ein böses Erwachen, das Judy zu schweren Entscheidungen zwingt. Ein Drahtseilakt, bei dem der Boden wirklich Lava ist. Wird Judy die richtige Wahl treffen?

Produktbeschreibung
Judy möchte Erzieherin werden. Sie macht ein FSJ und später die Ausbildung. Alles läuft nach Plan, und Judy freut sich auf zahlreiche Erfahrungen und schöne Momente mit den Kindern. Doch schon früh stellt sie fest, dass nicht alles so rosig ist, wie sie dachte. Die Realität holt Judy ein, und schon bald kämpft sie um ihr eigenes Überleben. Im Dschungel der Pädagogik ist nun mal nicht jeder dein Freund. Ein böses Erwachen, das Judy zu schweren Entscheidungen zwingt. Ein Drahtseilakt, bei dem der Boden wirklich Lava ist. Wird Judy die richtige Wahl treffen?
Autorenporträt
Mein Name ist Julia Thurm. Ich bin 30 Jahre alt. Mein erstes Buch (Der Moment, der alles änderte) habe ich mit 14 Jahren geschrieben und veröffentlicht. Auch der zweite Teil (Der Moment der Stille) hat es in die Buchhandlungen geschafft. 2023 war ich mit dem Buch, Wie versaut man sich das Leben in 3 Tagen unter den Top 100 beim Young Storyteller Award. Durch meine jahrelange Erfahrung als Erzieherin weiß ich, wie herausfordernd die Arbeit in der Kita und in Schulen sein kann. Aus diesem Grund wollte ich eine Geschichte erschaffen, die einfängt, was von Außenstehenden nicht immer gesehen wird, und bewusst in eine Wunde fassen, die viel zu wenig Beachtung erhält, jedoch unterschwellig viele Probleme verursachen kann. Schreiben bedeutet Leidenschaft und die Liebe zu Geschichten. Aber auch die Chance, etwas in Bewegung zu setzen.