Die Königseltern leben getrennt voneinander. Ein Fluss teilt die beiden Reiche, und der Prinz, der doch beide Königseltern liebt, stellt sein Bett über den Fluss....
Angefangen hat alles mit einem Streit - nun leben die Königseltern voneinander getrennt. Zwischen ihren Reichen fließt ein Fluß, und der Prinz, der doch beide Königseltern liebt, stellt sein Bett über den Fluß. So schläft er mit den Füßen im Riech des Vaters, mit dem Kopf bei der Mutter - oder auch umgekehrt. Aber der reißende Fluß trägt das Bett mit dem Prinzen ins ferne Land...Dieser Märchenroman von der Reise des Prinzen ist auch eine Eltern-Kind-Geschichte. Darin treffen alte, magische Motive mit humorvollen, grotesken Einfällen zusammen. Hinzu kommen - und das gibt diesem Buch besonderen Reiz - neun Farbtafeln von F.K. Waechter, die Christine Nöstlinger in die Märchenhandlung einbezogen hat.
Angefangen hat alles mit einem Streit - nun leben die Königseltern voneinander getrennt. Zwischen ihren Reichen fließt ein Fluß, und der Prinz, der doch beide Königseltern liebt, stellt sein Bett über den Fluß. So schläft er mit den Füßen im Riech des Vaters, mit dem Kopf bei der Mutter - oder auch umgekehrt. Aber der reißende Fluß trägt das Bett mit dem Prinzen ins ferne Land...Dieser Märchenroman von der Reise des Prinzen ist auch eine Eltern-Kind-Geschichte. Darin treffen alte, magische Motive mit humorvollen, grotesken Einfällen zusammen. Hinzu kommen - und das gibt diesem Buch besonderen Reiz - neun Farbtafeln von F.K. Waechter, die Christine Nöstlinger in die Märchenhandlung einbezogen hat.
