Papperlapapp, Larifari und Brimborium - charmant altmodische, teils lautmalerische, teils komische, aber immer prägnante Wörter, die in besonderer Weise unsere Gefühle und Wahrnehmungen transportieren. 'Der geheime Ursprung der Wörter' lädt auf spielerische Art ein, die wahre Herkunft von fast vergessenen Wörtern zu erraten. Zu jedem Wort gibt es vier vermeintlich wissenschaftliche Antwortmöglichkeiten, von denen jedoch nur eine zutrifft - der Rest ist völliger Humbug! Den Lesenden bleibt es überlassen, die eine richtige herauszufinden und sich dabei von jeder Erläuterung bestens unterhalten zu fühlen.
»Erst mit so tollen Wörtern wie Larifari, Halunke und Schlamassel macht Sprache richtig Spaß.« Katharina Kluin, STERN »Schönen Illustrationen [...] Originell: Die Kabarettistin und Autorin fordert aktiv zum Mitraten auf, indem sie zu jedem Wort vier mögliche Herleitungen anbietet.« Sibylle Peine, DPA »Genial« Hendrik Heinze, BR SOZUSAGEN »Ihre Rätsel haben Schomburg und Schautz durchweg gut ausgewählt, sodass selbst eingefleischte Etymologiefans immer wieder ins Grübeln geraten dürften.« Jan Dönges, SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT »Eine tolle Lektüre« Nicole Tabanyi, SCHWEIZER FAMILIE »Nach dem ersten großen Wurf, ein zweites Highlight! [...] Für jede/n Sprachinteressierte/n ist dieses Werk ein Genuss und eigentlich ein Muss.« Jochen Vatter, MITTELFRÄNKISCHE LEHRERZEITUNG »Ein sehr schön gestaltetes, originelles Buch« Martin Gaiser, FREE FM »Ein hinreißendes und amüsantes neues Buch« Hans Kaufmann, SPRACHNACHRICHTEN »Die Illustratorin Irmela Schautz hat zu jedem Wort außerdem liebevolle Zeichnungen beigesteuert, die alle vier Erklärungsansätze assoziativ und poetisch aufgreifen.« Christoph Feil, HEILBRONNER STIMME »Eine hübsche, kurzweilige Buchidee und nach der Lektüre, dem Raten, dem Schmunzeln, nimmt man auf jeden Fall etwas mit.« Barbara Wegmann, TITEL KULTURMAGAZIN »Die Texte von Andrea Schomburg zu lesen ist ein herrlicher Spaß.« Renate Müller, RENAS WORTWELT







