43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einem Land wie Kamerun gibt es keinen höheren Posten in der Nomenklatura als den des Generalsekretärs der Präsidentschaft der Republik (SG/PR). Die Bauherren dieses funktionalen Gerüsts sind keine geringeren als die beiden einzigen Staatschefs, die das Land je hatte. Die Macht des Generalsekretärs/Präsidenten ist in der Praxis größer, als man es sich vorstellen kann. Ziel dieses Papiers ist es, die Frage zu klären, welches Etikett auf dem Rücken des Generalsekretärs/Präsidenten kleben soll. Dabei wird festgestellt, dass der Generalsekretär in der Praxis als "Gigant", der Schattenchef der…mehr

Produktbeschreibung
In einem Land wie Kamerun gibt es keinen höheren Posten in der Nomenklatura als den des Generalsekretärs der Präsidentschaft der Republik (SG/PR). Die Bauherren dieses funktionalen Gerüsts sind keine geringeren als die beiden einzigen Staatschefs, die das Land je hatte. Die Macht des Generalsekretärs/Präsidenten ist in der Praxis größer, als man es sich vorstellen kann. Ziel dieses Papiers ist es, die Frage zu klären, welches Etikett auf dem Rücken des Generalsekretärs/Präsidenten kleben soll. Dabei wird festgestellt, dass der Generalsekretär in der Praxis als "Gigant", der Schattenchef der Verwaltung, angesehen wird. Im Prinzip wird seine Funktion wie die eines inoffiziellen Vizepräsidenten ohne Titel und Premierministers, Chef der Zweitregierung, in der Dualexekutive des kamerunischen politischen Regimes untersucht.
Autorenporträt
Der Autor hat an der Universität Yaoundé II in öffentlicher Rechtswissenschaft promoviert und einen Master in Erziehungswissenschaften an der Universität Yaoundé I erworben. Seitdem ist er im Ministerium für Soziales tätig. Außerdem ist er Forscher bei der Afrikanischen Stiftung für Kultur und Wissenschaft.