Wenn die Wellen der Veränderung auf dich zurollen - bist du bereit, sie zu surfen?
Dieser Sommer wird alles verändern für Maudie McGinn! Denn nach einem Waldbrand müssen sie und ihr Vater ihre geliebte Hütte in den Bergen zurücklassen und an die Küste Kaliforniens in einen alten Camper am Strand fliehen. Dort, mit der Nase im salzigen Wind, kann die dreizehnjährige Maudie das erste Mal richtig durchatmen: Wie anders alles ist als zu Hause in Texas bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, wo sie ständig kleingemacht wird, weil sie nie richtig hineinpasst. Denn Maudie ist Autistin. Doch diese Gefühle sind ein Geheimnis, das sie tief in sich verschließt. Als Maudie das erste Mal die Freiheit beim Surfen in den Wellen spürt, weiß sie, dass der Sommer ihres Lebens beginnt.
Eine Geschichte über ein besonderes Mädchen und einen Sommer, der alles auf den Kopf stellt, die tiefsten Geheimnisse ans Licht bringt und unerwartete Freiheit schenkt.
Über den Mut, die eigene Stimme zu finden: einfühlsam und ergreifendSommerfeeling auf jeder SeiteVon der Autorin von 'Komische Vögel'
»Jeder, der sich schon einmal anders gefühlt hat, wird sich mit Maudies Reise auf der Suche nach ihrer Heimat und ihren Herzensmenschen wiederfinden könen.« ALA Booklist
Dieser Sommer wird alles verändern für Maudie McGinn! Denn nach einem Waldbrand müssen sie und ihr Vater ihre geliebte Hütte in den Bergen zurücklassen und an die Küste Kaliforniens in einen alten Camper am Strand fliehen. Dort, mit der Nase im salzigen Wind, kann die dreizehnjährige Maudie das erste Mal richtig durchatmen: Wie anders alles ist als zu Hause in Texas bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, wo sie ständig kleingemacht wird, weil sie nie richtig hineinpasst. Denn Maudie ist Autistin. Doch diese Gefühle sind ein Geheimnis, das sie tief in sich verschließt. Als Maudie das erste Mal die Freiheit beim Surfen in den Wellen spürt, weiß sie, dass der Sommer ihres Lebens beginnt.
Eine Geschichte über ein besonderes Mädchen und einen Sommer, der alles auf den Kopf stellt, die tiefsten Geheimnisse ans Licht bringt und unerwartete Freiheit schenkt.
Über den Mut, die eigene Stimme zu finden: einfühlsam und ergreifendSommerfeeling auf jeder SeiteVon der Autorin von 'Komische Vögel'
»Jeder, der sich schon einmal anders gefühlt hat, wird sich mit Maudies Reise auf der Suche nach ihrer Heimat und ihren Herzensmenschen wiederfinden könen.« ALA Booklist
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensentin Dina Netz liest mit "Der Gesang der Wellen" einen bewegenden, unterhaltsamen und zugleich aufklärenden Jugendroman über eine junge Autistin, die durch ein Unglück aus ihrem vertrauten, aber wenig verständnisvollen sozialen Umfeld getrieben wird, in eine völlig neue Situation. Für sie, die mit Veränderungen nur schwer umgehen kann, ist das neue Umfeld zunächst eine Herausforderung, lesen wir, erweist sich jedoch bald als Chance - auf echte, erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen, in denen sie nicht, wie früher, als "Problem" wahrgenommen wird. Sally J. Plas Roman gesellt sich damit zu einer ganzen Reihe von Kinder- und Jugendbüchern über neurodivergente Menschen, wie etwa Maria Zimmermanns "Anders nicht falsch". Plas Roman zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass er deutlich macht: Autistische Menschen sind nicht zwangsläufig "anders", es ist das Umfeld, auf das es ankommt. Dass das Ende vielleicht ein bisschen allzu Happy ausfällt, kann die Rezensentin Pla verzeihen, zumal sie der sympathischen und humorvollen Ich-Erzählerin, sowie auch den anderen, sehr lebendigen Figuren alles Glück von Herzen wünscht.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Maudie auf ihrem Weg zu begleiten ist ein besonderes Vergnügen - es gibt Kraft, Hoffnung, und ich meine, man wird dabei ein klein wenig ein besserer Mensch. Andrea Schnepf Eselsohr 20250801
Sensibel erzählt Pla von Autismus und zeichnet ein Bild des Miteinanders, das zum Nachdenken anregt. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. "Fit für die Zukunft" 20251025








