Gewaltige Mauern, Kasematten, Geschütze, Pulver und Blei, Gefängniszellen - der Grazer Schlossberg war ein Bollwerk des habsburgischen Doppeladlers, das 1809 im Kampf gegen französische Truppen seine Bewährung und wenig später seinen Untergang erlebte. Aus der zerstörten Festung wurde eine idyllische Parklandschaft, eine Insel des Friedens inmitten großstädtischer Hektik, umwoben und umsponnen von Geschichten und Mythen.
Ein spannender neuer Blick auf den "Berg der Erinnerungen" zeigt jedoch, dass noch längst nicht alles zu Ende erzählt ist ...
Ein spannender neuer Blick auf den "Berg der Erinnerungen" zeigt jedoch, dass noch längst nicht alles zu Ende erzählt ist ...