14,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Heiligenhof" entfaltet Hermann Stehr ein vielschichtiges Porträt der menschlichen Existenz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität. Setzt er seine Figuren mit einem feinen Gespür für psychologische Nuancen in den Kontext eines ländlichen Idylls, so werden tieferliegende gesellschaftliche Strukturen und innere Konflikte sichtbar. Stehrs prosaistischer Stil ist geprägt von einer detailreichen Beobachtungsgabe, die den Leser augenblicklich in die Welt seiner Charaktere eintauchen lässt. In diesem Roman, der in der Zeit zwischen den Weltkriegen verankert ist, reflektiert er die…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Heiligenhof" entfaltet Hermann Stehr ein vielschichtiges Porträt der menschlichen Existenz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modernität. Setzt er seine Figuren mit einem feinen Gespür für psychologische Nuancen in den Kontext eines ländlichen Idylls, so werden tieferliegende gesellschaftliche Strukturen und innere Konflikte sichtbar. Stehrs prosaistischer Stil ist geprägt von einer detailreichen Beobachtungsgabe, die den Leser augenblicklich in die Welt seiner Charaktere eintauchen lässt. In diesem Roman, der in der Zeit zwischen den Weltkriegen verankert ist, reflektiert er die Herausforderungen des Lebens und die Suche nach Sinn im Angesicht von Umbruch und Unsicherheit. Hermann Stehr, ein deutscher Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, brachte in seinen Werken häufig autobiografische Elemente ein. Geboren in einem kleinen Dorf in Pommern, vermittelte ihm seine eigene Kindheit eine tiefe Verbundenheit mit der ländlichen Lebensweise. Diese Prägung und sein Studium der Literatur und Philosophie führten dazu, dass er die komplexen psychologischen Facetten seiner Protagonisten meisterhaft zum Ausdruck bringen konnte. Gründliche Einblicke in die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Geschichte seiner Heimatregion durchziehen sein literarisches Schaffen und verleihen "Der Heiligenhof" eine authentische Tiefe. Für Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur, Tradition und Fortschritt interessieren, ist "Der Heiligenhof" eine bereichernde Lektüre. Stehr gelingt es, universelle Themen wie die Suche nach Identität und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ansprechend zu verknüpfen. Der Roman lädt dazu ein, sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und sich zugleich in die dichte Atmosphäre eines vergangenen Zeitalters hineinziehen zu lassen.