In einer Zeit, in der die Angst umgeht, lebendig beerdigt zu werden, aber gleichzeitig auch versucht wird, über das Tischerücken Kontakt zur Geisterwelt aufzunehmen - im 19. Jahrhundert schreibt der Weltreisende und Abenteurer Friedrich Gerstäcker eine ganze Reihe heimlicher und unheimlicher Geschichten. Auch iIm dritten Band mit einer weiteren Auswahl aus den "heimlichen und unheimlichen Geschichten" erlebt der Leser einen anderen Gerstäcker als den der Reiseromane und Erzählungen aus fernen Ländern. Mal gibt es bei ihm eine realistische Erklärung für ein unheimliches Geschehen, dann aber…mehr
In einer Zeit, in der die Angst umgeht, lebendig beerdigt zu werden, aber gleichzeitig auch versucht wird, über das Tischerücken Kontakt zur Geisterwelt aufzunehmen - im 19. Jahrhundert schreibt der Weltreisende und Abenteurer Friedrich Gerstäcker eine ganze Reihe heimlicher und unheimlicher Geschichten. Auch iIm dritten Band mit einer weiteren Auswahl aus den "heimlichen und unheimlichen Geschichten" erlebt der Leser einen anderen Gerstäcker als den der Reiseromane und Erzählungen aus fernen Ländern. Mal gibt es bei ihm eine realistische Erklärung für ein unheimliches Geschehen, dann aber bleibt alles offen, auch, wenn der Schauplatz zum Teil Nordamerika ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Weltreisende und Abenteurer wird hier in einer neuen Werkausgabe vorgelegt, die er noch 1872 selbst vorbereitet hatte. Wir folgen dem ungekürzten Orginaltext.
Unter dem Pseudonym Tomos Forrest wie auch unter seinem Klarnamen hat der Autor zahlreiche historische Romane, Krimis und auch neue Erzählungen um Karl Mays Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef veröffentlicht. Allein seine Reihe "Schwert und Schild - Sir Morgan" umfasst mehr als 50 Romane. Dieses Werk fällt nun ein wenig aus dem Rahmen seines Schaffens, gilt es doch, skurrile Dinge und Merkwürdigkeiten in seiner Heimatstadt Braunschweig aufzuzeigen, die er im Laufe seiner langen Tätigkeit als Gästeführer aufgestöbert und beschrieben hat. So entsteht ein ganz anderer Stadtführer, der den Leser auf unterhaltsame Weise dazu anregt, sich einmal unter anderen Gesichtspunkten durch die Stadt zu bewegen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826