Was macht Bela B zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Musikszene? Dieser inoffizielle Adventskalender lädt dazu ein, die facettenreiche Karriere und das bewegte Leben von Dirk Albert Felsenheimer Tag für Tag neu zu entdecken. Von den Anfängen in der Berliner Punk-Szene der frühen 1980er über die Gründung von Die Ärzte bis hin zu Soloabenteuern, Romanen und Filmrollen - hier entfaltet sich das Porträt eines Künstlers, der sich immer wieder neu erfindet. Hinter jedem Türchen wartet eine spannende Etappe: Wie entstand der legendäre Künstlername Bela B? Welche Visionen und Konflikte prägten die Gründung von Die Ärzte? Was geschah in den Jahren nach der ersten Auflösung, und wie gelang das spektakuläre Comeback? Die großen Alben, die Hymnen einer Generation, aber auch die leisen Töne und überraschenden Seitenwege - alles findet seinen Platz. Ob "Schrei nach Liebe" als Statement gegen Hass, das Konzeptalbum "Le Frisur" voller Witz und Experimentierfreude oder die düsteren Klänge von "Code B": Jede Station erzählt von Mut, Wandel und Kreativität. Auch abseits der Bühne zeigt sich Bela B als vielseitiger Charakter: als Autor, Schauspieler, politischer Mensch und engagierter Antifaschist. Die Pandemie-Jahre, digitale Formate und die Rückkehr ins Rampenlicht werden ebenso beleuchtet wie die Herausforderungen von Zensur und gesellschaftlichem Wandel. Großformatige Fotos begleiten die Geschichten und lassen die wichtigsten Momente lebendig werden. Dieses Buch ist das ideale Geschenk für alle, die Bela B und Die Ärzte lieben oder sich für außergewöhnliche Lebenswege begeistern. 24 Kapitel voller Überraschungen, Hintergrundwissen und Erinnerungen machen die Adventszeit zu einer Hommage an einen der spannendsten Musiker Deutschlands.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







