Was macht Mary Roos zu einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschen Musikszene? Dieser inoffizielle Adventskalender lädt dazu ein, Tag für Tag die spannendsten Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere zu entdecken - von den bescheidenen Anfängen in Bingen bis hin zu den großen Bühnen Europas. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine neue Geschichte: Wie aus der kleinen Mary mit ihrer ersten Studioaufnahme "Ja, die Dicken sind ja so gemütlich" eine gefeierte Künstlerin wurde, die mit "Arizona Man" die Charts stürmte und mit ihrer eigenen TV-Show "Mary's Music" ein Millionenpublikum begeisterte. Erlebe, wie Mary Roos mit Mut und Leidenschaft immer wieder neue Wege ging - ob als deutsche Vertreterin beim Eurovision Song Contest, als Interpretin der Titelmelodie zu "Pinocchio" oder als gefeierte Künstlerin in Frankreich. Lerne die privaten Seiten kennen: die Ehe mit Werner Böhm, die Geburt ihres Sohnes Julian, aber auch die Herausforderungen und Neuanfänge nach der Trennung. Entdecke, wie sie mit Songs wie "Aufrecht geh'n" und "Leider lieb' ich Dich immer noch" Musikgeschichte schrieb und mit der "Nutten, Koks und frische Erdbeeren"-Tour für Furore sorgte. Jeder Tag im Advent bringt dir neue Einblicke in die Entwicklung einer Ausnahmekünstlerin, die sich immer wieder neu erfand - vom ersten Charterfolg über den Stilwechsel mit "Denk was du willst" bis hin zum bewegenden Bühnenabschied und dem Bestseller "Aufrecht geh'n: Mein liederliches Leben". Großformatige Fotos und abwechslungsreiche Texte machen diesen Adventskalender zum idealen Geschenk für alle, die Mary Roos bewundern oder ihre Musik lieben. 24 Tage voller Erinnerungen, Überraschungen und echter Fan-Momente - für eine Adventszeit, die so vielseitig ist wie Mary Roos selbst.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







