Was steckt hinter dem unverwechselbaren Sound von Peter Fox? Dieser inoffizielle Adventskalender führt dich Tag für Tag durch die bewegte Geschichte eines der prägendsten Musiker Deutschlands - von den ersten Schritten im Berliner Stadtteil Schönow bis zu den ganz großen Bühnen der Welt. Entdecke, wie internationale Einflüsse und eine besondere Schulzeit am Französischen Gymnasium seine Musik und Persönlichkeit formten. Lerne die Hintergründe kennen, warum Peter Fox ursprünglich Sonderschulpädagogik studieren wollte und wie eine plötzliche Gesichtslähmung im Jahr 2001 sein Leben auf den Kopf stellte. Erfahre, wie das "Marching Band"-Konzept Seeed zu einer der innovativsten Bands des Landes machte und wie mit "New Dubby Conquerors" der Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere gelegt wurde. Begleite Peter Fox und Seeed auf ihrem Weg von der Berliner Hymne "Dickes B" bis zum internationalen Hit "Waterpumpee" und dem Auftritt bei der FIFA WM 2006. Entdecke, wie eine Absage von Cee-Lo Green zu einem überraschenden Erfolg führte und wie mit "Stadtaffe" ein orchestrales Experiment entstand, das die deutsche Musiklandschaft veränderte. Erlebe die Entstehung von Songs wie "Alles neu" und "Schwarz zu blau", die Peter Fox' Blick auf Berlin widerspiegeln, und verfolge seinen Triumph beim Bundesvision Song Contest. Der Kalender beleuchtet auch die Herausforderungen: den Rückzug aus dem Rampenlicht, den schmerzhaften Verlust von Demba Nabé und die emotionale Widmung "Ticket". Mit dem Comeback von Seeed, neuen Singles wie "Zukunft Pink" und "Weiße Fahnen" sowie dem zweiten Soloalbum "Love Songs" zeigt sich Peter Fox als Künstler in ständiger Entwicklung. Ein Geschenk, das Fans und Musikliebhaber gleichermaßen begeistert - für 24 Tage voller spannender Geschichten, inspirierender Momente und echter Fan-Freude.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno