Was macht Robert Redford zu einer der faszinierendsten Persönlichkeiten Hollywoods? Dieser inoffizielle Adventskalender lädt dazu ein, Tag für Tag die vielen Facetten eines außergewöhnlichen Lebens zu entdecken - von den sonnigen Kindheitstagen in Santa Monica bis zu den bewegenden Momenten der letzten Jahre. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine neue Etappe: die künstlerische Suche auf Europareisen, die ersten Schritte auf den Bühnen New Yorks, die große Liebe zu Lola Van Wagenen und der unaufhaltsame Aufstieg zum Leinwandstar mit Klassikern wie "Barefoot in the Park" und "Butch Cassidy and the Sundance Kid". Erlebe, wie Redford gemeinsam mit Paul Newman Filmgeschichte schrieb, mit "The Way We Were" und "All the President's Men" unvergessene Rollen schuf und sich in den 1970ern und 80ern als politischer Aktivist engagierte. Der Wechsel hinter die Kamera, die Gründung des Sundance Institute und die Entwicklung des Sundance Film Festivals markieren weitere Meilensteine, die nicht nur Hollywood, sondern das unabhängige Kino nachhaltig prägten. Mit jeder Seite entfaltet sich das facettenreiche Porträt eines Mannes, der sich immer wieder neu erfand - als Schauspieler, Regisseur, Festivalgründer und engagierter Bürger. Ob als einsamer Kämpfer in "All Is Lost", als Mentor junger Talente oder als charismatischer Gegenspieler im Marvel Cinematic Universe: Redfords Schaffen bleibt vielseitig und inspirierend. Persönliche Rückschläge, wie der Verlust seines Sohnes James, und bewegende Wiederbegegnungen mit Weggefährten wie Jane Fonda zeigen die menschliche Seite hinter dem Star. Ein Adventskalender, der Fans und Liebhaber gleichermaßen begeistert - mit spannenden Geschichten, überraschenden Einblicken und großformatigen Fotos. Das ideale Geschenk für alle, die die Adventszeit mit einer Hommage an einen der ganz Großen des Kinos verbringen möchten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







