Der vorliegende Band versucht die jüdischen Hochzeitsriten neben ihrer religionsgesetzlichen Grundlage auch in allen volkstümlichen Austragungen darzustellen. Er ist damit ein wesentlicher Beitrag zur jüdischen Volkskunde. Hochzeitsbräuche veränderten sich mehr als das übrige jüdische Brauchtum. Sie variieren nicht nur nach den verschiedenen Staaten, in denen Juden lebten, sondern auch in einzelnen Regionen des jeweiligen Landes. Darum wurden bei diesen Untersuchungen sowohl der Ritus von Palästina als auch der Babyloniens berücksichtigt. Wo es möglich war, sind die Spuren bis zu den biblisch-talmudischen Ursprüngen zurückverfolgt worden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno