Was Sie gleich lesen, kann mehr verändern als nur Ihre Vorstellungskraft. Diese Geschichte birgt eine Versuchung. Eine Sehnsucht. Und eine Gefahr. Ein Findelkind wächst im Mittelalter in einem Kloster auf und entdeckt später seine Begabung für die Kunst der Initialenmalerei. Doch in den leuchtenden Großbuchstaben erscheinen nicht nur Heilige, sondern Gestalten, die dort niemals sein dürften. Ein Blitz, ein Seil aus Gold- und Silberfarbe, und plötzlich öffnet sich ein Tor durch die Zeit. Zwei Liebende springen hindurch. Nur einer kehrt zurück. Tausend Jahre später stößt ein Kunsthistoriker im Rollstuhl auf den verschollenen Folianten. Je tiefer er in die rätselhaften Darstellungen eintaucht, desto stärker verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Was verschweigt der Abt des alten Klosters? Wer ist der Mann in der Kutte, der bereit ist, für das Buch zu töten? Und warum verliert der Forscher selbst jede Gewissheit darüber, wer er ist? Ein Roman über Liebe und Verrat, über verschollene Manuskripte und die Macht von Geschichten, die Zeit und Realität durchbrechen. Wer dieses Buch liest, ist nicht mehr sicher, in der Gegenwart zu bleiben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







