17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung setzt sich mit zwei unterschiedlichen Konzepten auseinander - unterschiedlich u.a. in ideologischer Hinsicht oder in Hinblick auf die Entstehungszeiträume - die sich z.T. doch auf gleiche Begriffe beziehen. Ein Kernbegriff in beiden kritischen Theorien ist das Kapital, auf den besonders und vergleichend eingegangen wird. Es werden jedoch auch die grundsätzlichen Theorien Marx und Bourdieus vorgestellt.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung setzt sich mit zwei unterschiedlichen Konzepten auseinander - unterschiedlich u.a. in ideologischer Hinsicht oder in Hinblick auf die Entstehungszeiträume - die sich z.T. doch auf gleiche Begriffe beziehen. Ein Kernbegriff in beiden kritischen Theorien ist das Kapital, auf den besonders und vergleichend eingegangen wird. Es werden jedoch auch die grundsätzlichen Theorien Marx und Bourdieus vorgestellt.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.