Auch dieser Band beweist: Naturwissenschaften sind gar nicht so kompliziert, wie man oft denkt! Mit einfachen Experimenten zum Selbermachen sind die Zusammenhänge mit einem Mal kinderleicht zu verstehen so machen Naturwissenschaften richtig Spaß! Überraschende Beispiele zeigen Kindern ab 8 Jahren, wo uns die Phänomene im Alltag wiederbegegnen. Die einzelnen Versuchsschritte werden durch kindgerechte Experimentieranleitungen und zahlreiche Illustrationen veranschaulicht. Alle Versuche lassen sich ohne großen Aufwand mit wenigen Utensilien aus dem Haushalt durchführen.
Wissenschaft: Wer schon immer wissen wollte, warum Bonbons in einer Wasserflasche explodieren, Spaghetti niemals in nur zwei Teile zerbrechen oder wie man mit einer Schnur telefonieren kann, für den ist dieses Buch genau richtig. Das Experimente-Buch bietet nicht nur Antworten auf eine Menge Fragen, sondern auch jeweils eine Anregung, im Experiment auszuprobieren, wie zum Beispiel ein Treibhaus funktioniert oder ein Daumenkino. Dazu braucht man kein eigenes Labor, die Ausrüstung findet sich in jedem Haushalt. Das Buch ist sinnvoll nach Kategorien geordnet, wie zum Beispiel "Reiben und gleiten" oder "Verformen und verändern", die wiederum in Fragen und Experimente unterteilt sind. Einfache Sprache und viele Bilder machen es leicht, alles zu verstehen.
anhe.
Joachim Hecker: "Noch mehr Experimente", Kinder-Brockhaus. 176 Seiten, 14,95 Euro. Ab 9 Jahren.
Zauberei: Nun gut, Harry Potter wird man damit nicht, aber man kann doch den einen oder anderen Trick für die nächste Party lernen. Zum Beispiel den mit den magischen Murmeln, für den zwei Streichholzschachteln, vier Glaskügelchen, ein Gummiband und allerhand Geschick gebraucht werden, um die Kugeln scheinbar in die Schachtel zu tun und dann mit einem magischen Spruch verschwinden zu lassen. In Wirklichkeit bleiben sie immer in der anderen Hand. Und das, was so klingt, als würden die Murmeln in der Schachtel klackern, kommt von der zweiten, mit einem Gummi unter dem Zaubermantel am Arm befestigten Dose. Der "Kinder-Brockhaus"Kalender mit einem Blatt für jeden Tag bietet aber nicht nur Tricks, sondern auch viele knifflige Rätsel, komische Fragen und Spielideen für das ganze Jahr.
cp.
"Zaubertricks und Experimente 2009", Kinder-Brockhaus, 370 Seiten, 9,99 Euro. Ab 8 Jahren.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
